Ludwig XV.

Ludwig XV.

Ludwig XV., König von Frankreich (1715-74), geb. 15. Febr. 1710, Urenkel des vorigen, Sohn des 1712 verstorbenen Dauphin Ludwig, Herzogs von Bourgogne, folgte unter der Regentschaft (bis 1723) des Herzogs von Orléans. Seit 1725 vermählt mit Maria Lesczynska, zog er sich bald durch die Maitressenherrschaft der Marquise von Pompadour, später der Gräfin Dubarry Haß und Verachtung zu. Im Poln. Erbfolgestreit (1733-38) und im Österr. Erbfolgekriege (1741-48) hielten der Marschall von Sachsen und Graf Belleisle den franz. Kriegsruhm noch aufrecht, doch im Siebenjähr. Kriege (1757-63) wurde auch dieser geschwächt; Frankreich verlor im Pariser Frieden 1763 seine Besitzungen in Nordamerika und Ostindien und sank vollständig im Ansehen. L. starb 10. Mai 1774. – Vgl. Barbier (neue Ausg., 8 Bde., 1866), Tocqueville (2. Aufl., 2 Bde., 1847), Jobez (6 Bde., 1864-73), Pajol (7 Bde., 1881-91), Fleury (1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ludwig — ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliches Pendant ist Ludowika oder Ludwika. Ludwig ist auch Markenname einer Musik Arrangier Software der Firma ChessBase GmbH (→ siehe auch Band in a box). Herkunft und Bedeutung des Namens… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig I. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig IV. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig IX. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig V. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig VI. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig X. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig XV. — Ludwig XV. Ludwig XV. (frz. Louis XV) (* 15. Februar 1710 in Versailles; † 10. Mai 1774 ebenda), vom Volk „der Vielgeliebte“ (frz. „le Bien Aimé“) und später „der Ungeliebte“ (frz. „le Mal Aimé“) genannt, 1710–1715 Herzog von Anjou, war von 1715 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”